Titel, Produktnummer: Vertiefungsmodul: Mediation als Ansatz der Konfliktbearbeitung BB-22-53017
Inhalte: Mediation ist ein Ansatz zur konstruktiven Konfliktlösung und wird beispielsweise in der Arbeitswelt und in Beteiligungsverfahren angewendet. Dabei steht die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Interessen und Bedürfnissen von Konfliktparteien im Vordergrund. In einem strukturierten Verfahren werden einvernehmliche Lösungen entwickelt, die von allen Beteiligten mitgetragen werden. Allparteiliche MediatorInnen unterstützen dabei den konstruktiven Dialog und sichern einen geschützten Gesprächsrahmen. Das zweitägige Seminar bietet eine Einführung in den mediativen Ansatz einer konstruktiven Konfliktbearbeitung und lädt dazu ein, mediative Methoden einzuüben und Erfahrungen für die Anwendung in der eigenen Arbeit zu reflektieren. Zentrale Themen sind:
Bemerkungen: Für die Teilnahme können Sie bei der Quartiersakademie einen Antrag auf finanzielle Förderung durch das Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes BW stellen. Nähere Informationen erhalten Sie unter: www.quartiersakademie.de.
Anbieter: Führungsakademie
Seminarform: Präsenz-Seminar
Dozenten/Tutoren: Frau Elke Schwertfeger
Termin: 01.06.2022 - 02.06.202209:30 Uhr - 17:30 Uhr
Maximale Teilnehmerzahl: 12 Teilnehmer
Veranstaltungsort: » Führungsakademie Stuttgart - Moderationszentrum; Königstr. 10a; 70173 Stuttgart
Unterkunft: » Motel One Stuttgart Mitte; Lautenschlagerstr. 4; 70173 Stuttgart
Preisliste:
Preis vorbehaltlich der Bereitstellung von Mitteln im Landeshaushalt.
Anmeldeschluss: 29.05.2022