Titel, Produktnummer: Vertiefungsmodul: Beteiligung der sogenannten "stillen Gruppen" BB-22-53010
Inhalte: Beteiligung verfolgt das Ziel, alle relevanten Gruppen und Betroffenen anzusprechen. Erfahrungen aus der Praxis zeigen, dass dies mit den üblichen Beteiligungsangeboten bisher nicht gelingt. Um möglichst allen den Zugang zu Beteiligungsformaten zu eröffnen, bedarf es neuer Herangehensweisen und unterschiedlicher Angebote. Das eintägige Seminar beschäftigt sich mit den Möglichkeiten sogenannte „stille Gruppen“ für Beteiligung zu gewinnen. Anhand von Praxisbeispielen der Teilnehmenden werden Erfahrungen reflektiert und gemeinsam Ansatzpunkte erarbeitet. Zentrale Themen sind:
Bemerkungen: Für die Teilnahme können Sie bei der Quartiersakademie einen Antrag auf finanzielle Förderung durch das Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes BW stellen. Nähere Informationen erhalten Sie unter: www.quartiersakademie.de.
Anbieter: Führungsakademie
Seminarform: Präsenz-Seminar
Dozenten/Tutoren: Frau Petra Schmettow
Termin: 07.04.2022 - 07.04.202209:30 Uhr - 17:30 Uhr
Maximale Teilnehmerzahl: 12 Teilnehmer
Veranstaltungsort: » Führungsakademie Stuttgart - Moderationszentrum; Königstr. 10a; 70173 Stuttgart
Preisliste:
Preis vorbehaltlich der Bereitstellung von Mitteln im Landeshaushalt.
Anmeldeschluss: 04.04.2022