Titel, Produktnummer: Vertiefungsmodul: Moderation in Beteiligungsprozessen BB-21-53014
Inhalte: Moderation ist eine bewährte Methode, komplexe Fragestellungen effizient und mit hoher Ergebnisakzeptanz zu bearbeiten. Erfolgreiche Gestaltung von Beteiligungsprozessen braucht gut moderierte Workshops, Großgruppenveranstaltungen, Lenkungskreis-Besprechungen etc. Verantwortliche für Beteiligungsprozesse stehen in der Verantwortung der Prozess- und Gesprächsleitung. Dabei ist neben der Kenntnis der Moderationsmethoden und -phasen eine eigene Methoden- und Kommunikationskompetenz bedeutsam. In diesem Seminar vertiefen die Teilnehmenden sehr praxisnah ihre eigene Methoden- und Kommunikationskompetenz. Das zweitägige Seminar umfasst:
Bemerkungen: Für die Teilnahme können Sie bei der Quartiersakademie einen Antrag auf finanzielle Förderung durch das Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes BW stellen. Nähere Informationen erhalten Sie unter: www.quartiersakademie.de.
Anbieter: Führungsakademie
Seminarform: Präsenz-Seminar
Dozenten/Tutoren: Herr Dr. Thomas Uhlendahl
Termin: 11.11.2021 - 12.11.202109:30 Uhr - 17:30 Uhr
Maximale Teilnehmerzahl: 12 Teilnehmer
Veranstaltungsort: » Führungsakademie Stuttgart - Moderationszentrum; Königstr. 10a; 70173 Stuttgart
Unterkunft: » Motel One Stuttgart Mitte; Lautenschlagerstr. 4; 70173 Stuttgart
Preisliste:
Preis vorbehaltlich der Bereitstellung von Mitteln im Landeshaushalt.
Anmeldeschluss: 08.11.2021