Titel, Produktnummer: Führen und Steuern von Beteiligungsprozessen A21-MF-21-23901
Inhalte: Beteiligungsprozesse stellen eine spezielle Herausforderung für die Führungskräfte der Verwaltung dar. Durch die Einführung neuer Regeln und klarer Verantwortlichkeiten wird nicht nur das Verhältnis der Verwaltung zu den Bürgerinnen und Bürgern beeinflusst, sondern gleichermaßen auch die Strukturen und Prozesse innerhalb der Verwaltung.
Lernziele: Sie können die unterschiedlichen Rollen und Interessen der Beteiligten bei (Bürger-) Beteiligungsprozessen analysieren und Sie erfahren, wie Beteiligungsprozesse initiiert, konzipiert und gesteuert werden. Sie erkennen, welche Kompetenzen bei den verantwortlichen Personen benötigt werden. Zudem gewinnen Sie ein Verständnis für die Anforderungen, die an die nach innen gerichteten Veränderungsprozesse gestellt werden sowie für die Grundlagen des Projekt- und Prozessmanagements.
Voraussetzungen: Zielgruppe: Neue Referatsleitungen, Erste Landesbeamtinnen und -beamte oder vergleichbare Positionen
Anbieter: Führungsakademie
Seminarform: Präsenz-Seminar
Termin: 29.06.2021 - 30.06.202109:30 Uhr - 17:30 Uhr
Maximale Teilnehmerzahl: 12 Teilnehmer
Veranstaltungsort: » Führungsakademie Stuttgart - Moderationszentrum; Königstr. 10a; 70173 Stuttgart
Unterkunft: » Motel One Stuttgart Mitte; Lautenschlagerstr. 4; 70173 Stuttgart
Teilnahmegebühr: € 400,00
Anmeldeschluss: 29.05.2021