Die Verwaltung steht vor enormen Herausforderungen, zunehmend auch durch die Digitalisierung. Viele Arbeitsprozesse werden politisch, technologisch und organisatorisch anspruchsvoller, erfordern agilere Strukturen sowie mehr Autonomie und Eigenverantwortung der Mitarbeiter. Denk- und Arbeitsweisen müssen kontinuierlich an neue Anforderungen angepasst werden. Prozess- und Strukturreformen, neue Anforderungen und rechtliche Regelungen, veränderte Arbeitsweisen, selbst gesetzte Ziele, kontinuierliche Verbesserungsprozesse und nicht zuletzt die allgegenwärtige Digitalisierung lösen immer wieder Veränderungen aus. In dieser Situation sind diejenigen Führungskräfte im Vorteil, die wissen, wie sie Veränderungsprozesse professionell initiieren, steuern und begleiten können und die in der Lage sind, sich selbst und ihre Mitarbeitenden zu motivieren. Veränderungsprojekte weisen Besonderheiten auf, weil sie Auswirkungen auf Struktur, Prozesse und Kultur einer Organisation haben.
Einstiegsseminar:
Weiterführende Module:
Erwerb von speziellen Methodenkompetenzen:
Dr. Daniela SchweizerLehrgangsleitungT 0721 926-6606daniela.schweizer@fuehrungsakademie.bwl.de
Alexandra BuschmannSeminarorganisationT 0721 926-6885alexandra.buschmann@fuehrungsakademie.bwl.de